Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Christian Mahl Hausmeisterei & Entrümpelung
Christian Mahl
Flurstraße 19
85664 Hohenlinden
Telefon: 0171/8356001
E-Mail: mahl.christian@web.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Webseite
Beim Aufrufen unserer Webseite www.mahl-hausmeisterei.com werden automatisch Informationen durch den Browser Ihres Endgeräts an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Zweck der Verarbeitung:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Webseite,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- weitere administrative Zwecke.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
b) Online-Schadenmeldung
Wenn Sie unser Schadenmeldeformular nutzen, verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten, sofern Sie diese angeben:
- Anschrift des Objekts, an dem der Schaden vorliegt (Pflichtfeld),
- Dringlichkeit der Schadensbehebung (Pflichtfeld),
- Beschreibung des Schadens (Pflichtfeld),
- Name (freiwillig),
- E-Mail-Adresse (freiwillig),
- Telefonnummer (freiwillig),
- Hochgeladene Bilder des Schadens (freiwillig).
Zweck der Verarbeitung:
- Bearbeitung Ihrer Schadenmeldung,
- Kontaktaufnahme zur Klärung des Sachverhalts,
- Koordination von Maßnahmen zur Schadensbehebung.
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung oder -erfüllung) für Pflichtangaben,
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für freiwillig bereitgestellte Angaben.
c) Beim Einkauf im Online-Shop
Wenn Sie in unserem Online-Shop auf www.mahl-hausmeisterei.com einkaufen, erheben wir folgende Informationen:
- Name, Vorname,
- Rechnungs- und Lieferadresse,
- E-Mail-Adresse,
- Telefonnummer (optional),
- Zahlungsinformationen (je nach gewählter Zahlungsmethode).
Zweck der Verarbeitung:
- Abwicklung Ihrer Bestellung,
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen,
- Korrespondenz mit Ihnen,
- Abwicklung von Haftungsansprüchen sowie Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie,
- Verwaltung Ihres Kundenkontos.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
- dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Im Rahmen der Online-Schadenmeldung können Daten an Partnerunternehmen oder Versicherungen weitergegeben werden, sofern dies für die Schadensbehebung notwendig ist.
4. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen speichern, um die Nutzung der Webseite zu verbessern.
Zweck der Cookies:
- Gewährleistung der technischen Funktionalität der Webseite,
- Analyse der Webseiten-Nutzung,
- Optimierung unserer Angebote.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität der Webseite einschränken.
5. Social Media Plug-ins
Wir verwenden Social-Media-Plug-ins (z. B. Facebook, Twitter, Instagram) auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Beim Besuch unserer Webseite können diese Plug-ins Daten übermitteln, auch wenn Sie kein Konto beim jeweiligen Anbieter besitzen.
- Facebook: Datenschutzerklärung von Facebook.
- Twitter: Datenschutzerklärung von Twitter.
- Instagram: Datenschutzerklärung von Instagram.
6. Analyse-Tools und Werbung
Unsere Webseite verwendet Google Analytics, um die Nutzung der Webseite zu analysieren und zu verbessern. Die Datenverarbeitung erfolgt pseudonymisiert und basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Weitere Informationen: Datenschutzerklärung von Google Analytics.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Für die Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die oben angegebenen Kontaktdaten.
8. Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung freiwilliger Angaben jederzeit widerrufen. Der Widerruf betrifft nicht die Datenverarbeitung, die bis dahin rechtmäßig erfolgt ist.
9. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständige Behörde:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27
91522 Ansbach
Tel.: 0981 531300
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
10. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Dezember 2024. Änderungen aufgrund neuer gesetzlicher Vorgaben oder Änderungen unserer Webseite werden hier veröffentlicht.